So wird die Verbindung zu epitop VISION in CNXT eingerichtet
Schritt 1: Einstellungen öffnen
-
In CNXT oben rechts auf das Symbol mit den drei Punkten klicken.
-
Im Menü Einstellungen auswählen.
Schritt 2: Softwareverbindungen aufrufen
-
In den Einstellungen unter Globale Einstellungen auf Softwareverbindungen klicken.
Schritt 3: Verbindung hinzufügen
-
Unter Dienstleister für Telehealth Services auf Verbindung hinzufügen klicken.
Schritt 4: Zugangsdaten eingeben
-
Die erhaltene ClientID und das ClientSecret eingeben.
-
Danach auf Verbindung aktualisieren klicken.
🛈 Wichtig: Diese Zugangsdaten sind nicht Ihr Benutzername oder Passwort!
Schritt 5: Verbindung prüfen
-
Wenn die Verbindung erfolgreich ist, erscheint ein türkisgrüner Kreis neben dem Dienstleisternamen.
-
Zusätzlich wird das Datum der Verbindung angezeigt.
Related Articles
Ich kann keinen Bericht aus CNXT an epitop schicken
Wenn Sie keine telemedizinischen Berichte aus CNXT anfordern können, können Ihnen folgende Schritte helfen, um das Problem zu lösen: 1. Internetverbindung prüfen Stellen Sie sicher, dass der PC, auf dem CNXT läuft, stabil mit dem Internet verbunden ...
Wie übertrage ich Bilder von meiner EasyScan zu epitop für ein Screening oder QuickCheck?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre EasyScan Software mit epitop zu verbinden. Für Integrationen zu Systemen wie z.B. CNXT schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: support@epitop.com Eine direkte Anbindung Ihrer EasyScan zur Epitop VISION ...
Welche Anschlüsse hat der Easyscan?
Der EasyScan wird mit einer USB 3.0 Verbindung an einem PC angeschlossen und so von der EasyScan software gesteuert. Wichtig ist dabei, dass kein USB Hub dazwischengeschaltet ist, und der USB Steckplatz des Rechners immer ausreichend Strom liefert, ...
Was kostet die Nutzung?
Die Nutzung von unseren Lösungen ist abhängig von Ihren Anforderungen und den gebuchten Produkten. Hierzu empfehlen wir einen kostenfreien Beratungstermin mit unserem Team, dann können wir genau sehen, was Sie benötigen und Ihnen ein individuelles ...
Fehlermeldung: IR-Laserstrom ist zu hoch
Problem: "Ein kritischer Fehler wurde gefunden. Die Bildaufnahme wird automatisch ausgesetzt. Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst und melden Sie den Fehler unten. Fehler: IR-Laserstrom ist zu hoch: (83,9355 mA) (01080639)" Das Problem liegt in ...