Wie übertrage ich Bilder von meiner EasyScan zu epitop für ein Screening oder QuickCheck?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre EasyScan Software mit epitop zu verbinden.
- Für Integrationen zu Systemen wie z.B. CNXT schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: support@epitop.com
- Eine
direkte Anbindung Ihrer EasyScan zur Epitop VISION Plattform kann über
unsere Schnittstellen Software “em.box” hergestellt werden. Die aktuellste Version gibt es hier.
Related Articles
Zugangsdaten und Anleitung zur Verbindung von CNXT mit epitop VISION
Sehr geehrte Damen und Herren, im Anhang finden Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten (ClientID und ClientSecret) zur Nutzung von epitop VISION über das Rodenstock Kundenberatungstool CNXT. Bitte richten Sie die Verbindung wie folgt ein. Zwei ...
Kann ich die Bilder und Untersuchungen von meinem alten Computer auf den neuen Computer übertragen?
Ja, das können Sie! Hierzu müssen Sie; Zuerst ein Backup Ihrer alten EasyScan Bilder machen. Hilfe hierzu finden Sie unter: “Wie mache ich ein Backup von meinen EasyScan Bildern?” Die EasyScan Software auf Ihren neuen Computer installieren. Hilfe ...
Welche Fundusbilder braucht es für ein Screening oder QuickCheck
Für ein Screening oder QuickCheck sind die wichtigsten Bilder von jedem Auge; Zentral Papille (auch Nasal genannt), da hier rund um den Sehnervkopf betrachtet werden kann. Zentral Makula, da hier die Gefäßbögen beurteilt werden können.
Transporthinweise für den Fundus Scanner (EasyScan)
Wenn Sie Ihren Fundus Scanner (EasyScan) z. B. für eine Messe oder einen Aktionstag vorübergehend an einen anderen Standort transportieren möchten, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise. So stellen Sie sicher, dass das Gerät unbeschädigt bleibt ...
Datensicherungsverfahren für EasyScan Bilder
Es empfiehlt sich, regelmäßig eine Sicherungskopie Ihrer Bilder und Daten zu machen, um sich vor einem Datenverlust zu schützen. Alle EasyScan Daten (z. B. Datenbanken, Bilder, Papierkorb und Filme) werden in einem einzigen Ordner abgelegt: ...