EasyScan
EasyScan Logins verwalten (Passwort ändern oder neuen Benutzer anlegen)
Mit der EasyScan Software können Sie ganz einfach neue Benutzer anlegen oder das Passwort eines bestehenden Logins ändern. Wichtig: Diese Änderungen müssen am Gerät selbst erfolgen, also an dem Computer, an dem die EasyScan Kamera angeschlossen ist. ...
EasyScan auf einem neuen Computer installieren
Um die EasyScan Software auf einem anderen Rechner zu installieren, folgen Sie bitte dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Rechner die Mindestanforderungen erfüllt → Systemvoraussetzungen ansehen Laden Sie die passende ...
Transporthinweise für den Fundus Scanner (EasyScan)
Wenn Sie Ihren Fundus Scanner (EasyScan) z. B. für eine Messe oder einen Aktionstag vorübergehend an einen anderen Standort transportieren möchten, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise. So stellen Sie sicher, dass das Gerät unbeschädigt bleibt ...
EasyScan Untersuchung verschieben auf einem iMac
Anleitung: Tastenkombination „Strg + Windows + K“ auf dem Mac mit Parallels ausführen Damit die Tastenkombination Strg + Windows + K funktioniert, müssen wir sicherstellen, dass die Windows-Taste richtig zugewiesen ist. Das geht so: Schritt 1: ...
EasyScan Anleitung Technische Dokumentation bei Blue-Screen oder wiederkehrenden EasyScan Problemen
um das Problem mit Ihrer EasyScan detailliert zu analysieren und eine passende Lösung finden zu können, benötigen wir einige wichtige Informationen von Ihnen. Wir bitten Sie daher, die folgenden Fragen so detailliert wie möglich zu beantworten: Wurde ...
EasyScan Pupillenkamera funktioniert nicht? So beheben Sie das Problem
Wenn die Pupillenkamera des EasyScan dunkel bleibt, gibt es mehrere mögliche Ursachen und Lösungen: 1. Überprüfung der Kamera-Verbindung · Die EasyScan-Kamera besteht aus zwei USB-Geräten: o Eine Low-Resolution Webcam („Pupil Cam“) o Ein Hauptmodul ...
EasyScan stürzt ab beim Bild aufnehmen
Das von Ihnen geschilderte Verhalten – Absturz des Rechners mit blauem Bildschirm nach der ersten Aufnahme – deutet sehr wahrscheinlich auf ein Problem mit dem Betriebssystem hin, insbesondere in Verbindung mit neueren Windows-11-Systemen. ...
EasyScan Software sendet keine E-Mails
EasyScan Software sendet keine E-Mails Einige Nutzer haben berichtet, dass die EasyScan Software nach der Deinstallation von Thunderbird (oder andere E-Mail Clients) keine E-Mails mehr senden kann. Dies liegt daran, dass EasyScan eine alte ...
EasyScan Fehlermeldung bei integration in 3. Systeme: Invalid Teleservice ID
Problem: Wenn bei dem Versuch die EasyScan in ein 3. System z.B. Branchensoftware / CNXT o.ä. zu integrieren die Fehlermeldung: "Anmeldung mit Teleservice-Datei fehlgeschlagen: Ungültige Teleservice-ID" Lösung: Dies wird dadurch verursacht, dass die ...
Farbeebene & Zellschichten Easyscan
Anhand der Farbebenen in einer EasyScan-Funduskamera können Aussagen über die Tiefe der Zellschichten in der Netzhaut gemacht werden. Die EasyScan-Funduskamera verwendet oft mehrere Wellenlängen (Farben) des Lichts, um verschiedene Schichten der ...
Ich finde mein EasyScan Passwort oder Benutzername nicht mehr
Falls der Benutzername oder das Passwort für die EasyScan-Software vergessen wurde, können folgende Schritte unternommen werden: 1. EasyScan-Software starten: - Die EasyScan-Software auf dem Computer starten. 2. Admin-Konto verwenden: - Mit dem ...
Wie exportiere ich Kundenbilder aus der EasyScan Software
Anleitung zum Exportieren von Untersuchungen Netzwerkfähigkeit auswählen: Auf das Symbol „Netzwerkfähigkeit“ ("Blaue Weltkugel") klicken, um das Exportmenü zu öffnen. Untersuchungen exportieren: Im Dialogfeld „Untersuchungen exportieren“ den ...
Welche Stromversorgung benötigt EasyScan?
Der EasyScan wird mit einem Netzgerät mitgeliefert. Dieser wird mit einem normalen "Kaltstromkabel" an 230 V Strom angeschlossen. Geräteseitig verfügt das Netzgerät über eine speziellen Anschluss, womit die einzigartige Verbindung des EasyScan mit ...
Welche Anschlüsse hat der Easyscan?
Der EasyScan wird mit einer USB 3.0 Verbindung an einem PC angeschlossen und so von der EasyScan software gesteuert. Wichtig ist dabei, dass kein USB Hub dazwischengeschaltet ist, und der USB Steckplatz des Rechners immer ausreichend Strom liefert, ...
Wo finde ich eine Kopie der EasyScan Bedienungsanleitung?
Eine Kopie der Bedienungsanleitung für Ihren EasyScan finden Sie in der EasyScan Software unter "Hilfe" -> "EasyScan Hilfe. Eine gedruckte Version ist momentan nicht verfügbar.
Wie übertrage ich Bilder von meiner EasyScan zu epitop für ein Screening oder QuickCheck?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre EasyScan Software mit epitop zu verbinden. Für Integrationen zu Systemen wie z.B. CNXT schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: support@epitop.com Eine direkte Anbindung Ihrer EasyScan zur Epitop VISION ...
EasyScan Probleme? Selbsthilfe für Tekkies
Hier finden Sie die fortgeschrittenen Problemlösungen für Tekkies. Ist die korrekte *.BIN Datei vorhanden? (=EasyScan Kalibrierungsdatei) Die *.BIN Datei und Sensor-ID müssen gleich sein. Ist eine EasyScan.Lock Datei im Datenbank Ordner vorhanden? ...
Ich möchte die EasyScan Bilder von einem anderen Computer aus anschauen können. ("ReviewStation")
Anleitung: EasyScan Review Station einrichten Sie möchten die EasyScan Bilder auch von einem zweiten (oder weiteren) Arbeitsplatz aus einsehen, bearbeiten und ggf. auf epitop VISION hochladen? Diese Funktion nennt sich „Review Station“. 1. ...
Was ist die EasyScan Kalibrierungsdatei ("BIN-File")?
Jede EasyScan Kamera wird im Werk kalibriert und die gerätespezifischen Kalibrierdaten in einer „.bin-Datei“ gespeichert. Die Zahl im Dateinamen ist gleich mit der Sensor-ID im Gerät. (Die Sensor-ID kann in der EasyScan Software unter “Über EasyScan” ...
Meine EasyScan funktioniert nicht mehr. Was kann ich tun?
Keine Sorge! In den allermeisten Fällen lassen sich Probleme bei einer EasyScan leicht vor Ort lösen. Hier finden Sie die umfangreichste Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Probleme mit Ihrer EasyScan zu beseitigen. Sie brauchen nur ein bisschen Zeit ...
Wo finde ich die Sensor-ID meiner EasyScan?
Klicken Sie in Ihrer EasyScan Software auf das grüne Fragezeichen: Mit der Menü-Option „Über EasyScan“ im Hilfe-Menü wird das Dialogfeld „Über EasyScan“ angezeigt. Hier finden Sie die Sensor-ID.
Wo finde ich die Seriennummer meiner EasyScan?
Der Produktaufkleber befindet sich auf der Linken-Seite des EasyScan an der Bodenplatte. Sie finden die Seriennummer im rot-markierten Bereich.
Wie mache ich ein Backup von meinen EasyScan Bildern?
Alle EasyScan Daten (z. B. Datenbanken, Bilder und Filme) werden in einem einzigen Ordner abgelegt. Meistens ist dieser Ordner hier auffindbar: C:\Benutzer\< username>\AppData\Local\EasyScan (Ersetzen Sie <username> mit dem Windows-Konto, das Sie für ...
Kann ich die Bilder und Untersuchungen von meinem alten Computer auf den neuen Computer übertragen?
Ja, das können Sie! Hierzu müssen Sie; Zuerst ein Backup Ihrer alten EasyScan Bilder machen. Hilfe hierzu finden Sie unter: “Wie mache ich ein Backup von meinen EasyScan Bildern?” Die EasyScan Software auf Ihren neuen Computer installieren. Hilfe ...
Welche Software-Version brauche ich?
EasyScan Kameras mit einer Seriennummer bis ES 2131 brauchen die Software Version 1.11.4. Diese Software Version hier herunterladen. EasyScan Kameras mit einer Seriennummer ab ES 2132 brauchen die Software Version 1.15. Diese Software Version hier ...
Wie kann ich die EasyScan Software herunterladen und installieren?
Sie können Ihren EasyScan jederzeit an einen neuen Computer anschließen. Für die Neuinstallation der EasyScan Software benötigen Sie 3 Dateien: Die richtige EasyScan Software für Sie finden Sie in unserem Hilfecenter mit diesem Link. Die EasyScan ...
Ist die EasyScan Software kompatible mit Windows 11?
Ja, die EasyScan Software ist mit Windows 11 kompatibel. Bitte beachten Sie, dass der PC, der die Kamera steuert, bestimmte Hardwareanforderungen erfüllen muss. Aufgrund von Zertifizierungsvorgaben sind dabei spezielle Voraussetzungen zu beachten. ...
PC-Mindestvoraussetzungen für eine EasyScan
Nachfolgend finden Sie die technischen Mindestanforderungen für einen Computer, auf dem die EasyScan-Kamera und die Software laufen. Prozessor Intel Core i5 der 11. oder 12. Generation (z. B. i5-11400 oder i5-12500) Achtung: bei PCs, die mit einem ...
Wie führe ich ein technisches Reset an meiner EasyScan durch?
Das Stromkabel der EasyScan-Kamera von der Steckdose ausstecken. Das USB-Kabel der EasyScan-Kamera vom Computer ausstecken. Einen Moment warten (ca. 2 Minuten). Das Strom- und USB-Kabel der EasyScan-Kamera wieder anstecken. Einen Neustart des ...
Kann ich ein USB-Verlängerungskabel an meine EasyScan anschliessen?
Das mit EasyScan mitgelieferte USB-Kabel ist etwa 1 m lang und kann entweder an der linken oder rechten Seite des Geräts herauskommen. Wenn das USB-Kabel verlängert werden soll, muss ein aktive/gespeiste USB-Verlängerung verwendet werden, um die ...
Fehlermeldung: IR-Laserstrom ist zu hoch
Problem: "Ein kritischer Fehler wurde gefunden. Die Bildaufnahme wird automatisch ausgesetzt. Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst und melden Sie den Fehler unten. Fehler: IR-Laserstrom ist zu hoch: (83,9355 mA) (01080639)" Das Problem liegt in ...
Datensicherungsverfahren für EasyScan Bilder
Es empfiehlt sich, regelmäßig eine Sicherungskopie Ihrer Bilder und Daten zu machen, um sich vor einem Datenverlust zu schützen. Alle EasyScan Daten (z. B. Datenbanken, Bilder, Papierkorb und Filme) werden in einem einzigen Ordner abgelegt: ...
Ich habe ausversehen Fundusbilder unter dem falschen Kunden gespeichert. Wie kann ich diese verschieben?
Um Bilder von einem Patienten zu einem anderen Patienten zu verschieben, z. B. weil aus Versehen der falsche Patient für eine Untersuchung ausgewählt wurde, bitte folgende Schritte befolgen: 1. Wählen Sie die Untersuchung aus, die Sie zu einem ...