Verwendung eines USB-Verlängerungskabels mit EasyScan
Das mitgelieferte USB-Kabel ist etwa 1 Meter lang.
Es kann je nach Aufbau links oder rechts aus dem EasyScan-Gerät herausgeführt werden.
Wenn Sie das Kabel verlängern möchten:
Wenn Sie den EasyScan weiter entfernt vom Computer aufstellen möchten, können Sie das USB-Kabel verlängern.
Bitte beachten Sie dabei:
- Verwenden Sie immer eine aktive (gespeiste) USB-Verlängerung, damit das Signal stabil bleibt.
- Eine aktive Verlängerung erkennt man daran, dass sie eine eigene Stromversorgung (z. B. Netzteil oder USB-Stromanschluss) hat.
- Eine Gesamtlänge von bis zu 10 Metern funktioniert in der Regel zuverlässig.
Beispiel:
Hier finden Sie ein Beispiel* für ein geeignetes Kabel: USB-Verlängerungskabel für EasyScan
(*Sie können auch ein anderes Modell verwenden, solange es aktiv mit Strom versorgt wird.)
Wichtiger Hinweis bei Problemen:
Wenn die EasyScan Kamera oder Software nicht richtig funktioniert (z. B. keine Verbindung, Bildübertragungsfehler oder Abstürze):
- Trennen Sie das Verlängerungskabel.
- Schließen Sie den EasyScan direkt am Computer an.
- Prüfen Sie, ob das Problem weiterhin auftritt.

Wenn das Problem nur mit Verlängerungskabel auftritt, liegt die Ursache fast immer am Verlängerungskabel.
Related Articles
EasyScan: Absturz bei Bildaufnahme – häufige Fehlerquelle prüfen
Das von Ihnen geschilderte Verhalten – Absturz des Rechners mit blauem Bildschirm nach der ersten Aufnahme – deutet sehr wahrscheinlich auf ein Problem mit dem Betriebssystem hin, insbesondere in Verbindung mit neueren Windows-11-Systemen. ...
Meine EasyScan funktioniert nicht mehr. Was kann ich tun?
Keine Sorge! In den allermeisten Fällen lassen sich Probleme bei einer EasyScan leicht vor Ort lösen. Hier finden Sie die umfangreichste Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Probleme mit Ihrer EasyScan zu beseitigen. Sie brauchen nur ein bisschen Zeit ...
Welche Stromversorgung benötigt EasyScan?
Der EasyScan wird mit einem Netzgerät mitgeliefert. Dieser wird mit einem normalen "Kaltstromkabel" an 230 V Strom angeschlossen. Geräteseitig verfügt das Netzgerät über eine speziellen Anschluss, womit die einzigartige Verbindung des EasyScan mit ...
CNXT-Verbindung zu epitop Überprüfen
Wenn Sie keine QuickChecks oder Screening Berichte aus CNXT anfordern können, sind folgende Schritte hilfreich, um das Problem zu lösen: 1. Internetverbindung prüfen Stellen Sie sicher, dass der PC, auf dem CNXT läuft, stabil mit dem Internet ...
PC-Mindestvoraussetzungen für eine EasyScan
Nachfolgend finden Sie die technischen Mindestanforderungen für einen Computer, auf dem die EasyScan-Kamera und die Software laufen. Prozessor Intel Core i5 der 11. oder 12. Generation (z. B. i5-11400 oder i5-12500) Achtung: bei PCs, die mit einem ...