EasyScan: Absturz bei Bildaufnahme – häufige Fehlerquelle prüfen
Das von Ihnen geschilderte Verhalten – Absturz des Rechners mit blauem Bildschirm nach der ersten Aufnahme – deutet sehr wahrscheinlich auf ein Problem mit dem Betriebssystem hin, insbesondere in Verbindung mit neueren Windows-11-Systemen.
Hintergrund: Windows 11 aktiviert standardmäßig bestimmte Sicherheitsfunktionen wie „Kernisolierung“ (Virtualization Based Security). Diese können in Kombination mit der EasyScan-Kamera zu Systemabstürzen oder einem Einfrieren des Bildes führen – typischerweise beim ersten Kameraauslöser.
Lösung: Um das Problem zu beheben, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Öffnen Sie "Windows-Sicherheit"
- Navigieren Sie zu "Gerätesicherheit" → "Kernisolierung"
- Deaktivieren Sie die Funktion „Speicherintegrität“
Hinweis: Für diese Änderung benötigen Sie Administratorrechte auf dem Computer. Stimmen Sie sich ggf. mit Ihrem lokalen IT-Dienstleister oder Systemadministrator ab.
Weitere Maßnahmen: (bei anhaltenden Problemen)
- Verwenden Sie ausschließlich einen USB 2.0 Anschluss für die Kamera
- Trennen Sie alle anderen USB-Geräte vorübergehend vom Computer
- Prüfen Sie die Hardwareanforderungen Ihres Rechners
Unterstützung:
- Wenn Sie möchten, begleiten wir Sie gerne per Fernwartung durch die Einrichtung
- Bitte beachten Sie, die ersten 15 min technischen Support sind umsonst. Jede weitere 15-min Einheit kostet 50€* (*Für epitop VISION Paket Kunden ist der technische Support kostenlos.
- Hierzu bitten wir mit diesem Link einen technischen Support-Termin zu buchen.
Related Articles
Meine EasyScan funktioniert nicht mehr. Was kann ich tun?
Keine Sorge! In den allermeisten Fällen lassen sich Probleme bei einer EasyScan leicht vor Ort lösen. Hier finden Sie die umfangreichste Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Probleme mit Ihrer EasyScan zu beseitigen. Sie brauchen nur ein bisschen Zeit ...
Verwendung eines USB-Verlängerungskabels mit EasyScan
Das mitgelieferte USB-Kabel ist etwa 1 Meter lang. Es kann je nach Aufbau links oder rechts aus dem EasyScan-Gerät herausgeführt werden. Wenn Sie das Kabel verlängern möchten: Wenn Sie den EasyScan weiter entfernt vom Computer aufstellen möchten, ...
EasyScan Anleitung Technische Dokumentation bei Blue-Screen oder wiederkehrenden EasyScan Problemen
um das Problem mit Ihrer EasyScan detailliert zu analysieren und eine passende Lösung finden zu können, benötigen wir einige wichtige Informationen von Ihnen. Wir bitten Sie daher, die folgenden Fragen so detailliert wie möglich zu beantworten: Wurde ...
PC-Mindestvoraussetzungen für eine EasyScan
Nachfolgend finden Sie die technischen Mindestanforderungen für einen Computer, auf dem die EasyScan-Kamera und die Software laufen. Prozessor Intel Core i5 der 11. oder 12. Generation (z. B. i5-11400 oder i5-12500) Achtung: bei PCs, die mit einem ...
Was für Aufnahmen macht der EasyScan?
Mit dem EasyScan werden Scans des hinteren Augenabschnitts (Netzhaut) angefertigt. Hierfür wird die Netzhaut mit 2 verschiedenen Laserwellenlängen gescannt: - mit der Wellenlänge von 520 nm (grüner Laser) werden die Schichten gescannt, die die ...