Was für Aufnahmen macht der EasyScan?
Mit dem EasyScan werden Scans des hinteren Augenabschnitts (Netzhaut) angefertigt. Hierfür wird die Netzhaut mit 2 verschiedenen Laserwellenlängen gescannt:
- mit der Wellenlänge von 520 nm (grüner Laser) werden die Schichten gescannt, die die Nervenfasern und die Arteriolen beherbergt
- mit der Wellenlänge von 780 nm (Infrarot) erreicht der Scan auch tiefere Schichten (RPE) und ermöglicht so einen tieferen Einblick in die Strukturen der Netzhaut.
Orientierungsaufnahme:
Hierzu ist eine Fotographie der Pupille und einer Aufsicht auf das äussere Auge möglich.
Videosequenzen:
Da der Scan als Video erstellt wird, steht auch die Videoaufnahme, die während des Scans entsteht zur Verfügung. So können v.a. bewegte Strukturen (wie z.B. Floater) gut erkannt und von anderen Veränderungen differenziert werden.
Vordere Augenabschnitte:
Die Aufnahme des vorderen Augenabschnitts (Hornhaut, Scheimpflug etc.) ist mit dem EasyScan nicht möglich.
Related Articles
Datensicherungsverfahren für EasyScan Bilder
Es empfiehlt sich, regelmäßig eine Sicherungskopie Ihrer Bilder und Daten zu machen, um sich vor einem Datenverlust zu schützen. Alle EasyScan Daten (z. B. Datenbanken, Bilder, Papierkorb und Filme) werden in einem einzigen Ordner abgelegt: ...
Wie lege ich neue Logins für meine EasyScan Software an?
Starten Sie auf dem Computer, an dem das EasyScan angeschlossen ist, die Software, aber melden Sie sich nicht an. Notieren Sie sich den aktuellen Anmeldenamen. Dieser wird später benötigt, um die Kamera wieder benutzen zu können. Melden Sie sich mit ...
Meine EasyScan funktioniert nicht mehr. Was kann ich tun?
Keine Sorge! In den allermeisten Fällen lassen sich Probleme bei einer EasyScan leicht vor Ort lösen. Hier finden Sie die umfangreichste Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Probleme mit Ihrer EasyScan zu beseitigen. Sie brauchen nur ein bisschen Zeit ...
Kann ich die Bilder und Untersuchungen von meinem alten Computer auf den neuen Computer übertragen?
Ja, das können Sie! Hierzu müssen Sie; Zuerst ein Backup Ihrer alten EasyScan Bilder machen. Hilfe hierzu finden Sie unter: “Wie mache ich ein Backup von meinen EasyScan Bildern?” Die EasyScan Software auf Ihren neuen Computer installieren. Hilfe ...
Ich finde mein EasyScan Passwort oder Benutzername nicht mehr
Falls der Benutzername oder das Passwort für die EasyScan-Software vergessen wurde, können folgende Schritte unternommen werden: 1. EasyScan-Software starten: - Die EasyScan-Software auf dem Computer starten. 2. Admin-Konto verwenden: - Mit dem ...