Backup der EasyScan Datenbank und Netzhautbilder – einfache Anleitung für Optiker

EasyScan Bilder und Daten sichern (Backup)

Damit keine Netzhautbilder oder Patientendaten verloren gehen, empfehlen wir, regelmäßig ein Backup der EasyScan Daten zu erstellen – zum Beispiel:
  1. vor einem Software-Update
  2. bei einem Gerätewechsel
  3. zur sicheren Archivierung
Alert
Wichtig: Die EasyScan Software sichert Ihre Daten nicht automatisch. Sie müssen die Sicherung (/Backup) selbst durchführen. Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht – Schritt für Schritt.

Was wird gespeichert?

Die EasyScan Software speichert Ihre Daten lokal auf dem PC – in einem bestimmten Ordner. In diesem Ordner befinden sich:
  1. EasyScan.db - Die Datenbank mit allen Kunden- und Untersuchungsdaten
  2. TIFF- und AVI-Dateien - Das sind die eigentlichen Netzhautbilder und Videoaufnahmen

Wo finde ich diesen Ordner?

Option A: In der EasyScan Software anzeigen lassen

  1. Öffnen Sie die EasyScan Software
  2. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol (unten links)
  3. Gehen Sie zum Menüpunkt Datenbank
  4. Merken oder kopieren Sie sich den angezeigten Pfad bei „Current Database“. Beispiel: C:\Users\MaxMuster\AppData\Local\EasyScan

Option B: Direkt in Windows öffnen

  1. Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Tasten Windows + R
  2. Geben Sie ein: %localappdata%\EasyScan
  3. Drücken Sie Enter. Der richtige Ordner wird geöffnet

So machen Sie das Backup (Sicherungskopie)

Warning
Bevor Sie starten: Beenden Sie die EasyScan Software auf allen Geräten. Nur so können alle Dateien vollständig kopiert werden.
  1. Öffnen Sie den Ordner mit den EasyScan Daten (siehe oben)
  2. Klicken Sie oben in der Leiste auf den Ordnernamen (z. B. „EasyScan“) mit der rechten Maustaste
  3. Wählen Sie „Kopieren“
  4. Öffnen Sie das Ziel (z. B. einen USB-Stick, eine externe Festplatte oder ein Netzlaufwerk)
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich und wählen Sie „Einfügen“
Fertig! Jetzt haben Sie eine Sicherheitskopie Ihrer EasyScan Daten.

Wohin soll ich das Backup speichern?

Sichern Sie Ihre Daten an einem Ort, der nicht auf dem gleichen PC liegt, z. B.:
  1. auf einem USB-Stick
  2. auf einer externen Festplatte
  3. in einem Netzlaufwerk

Wann sollte ich ein Backup machen?

  1. Regelmäßig (z. B. jede Woche oder täglich)
  2. Vor einem Software-Update
  3. Vor einem Gerätewechsel
  4. Vor einer Neuinstallation von EasyScan

Sie möchten Unterstützung?

Wenn Sie möchten, führen wir die Installation gern gemeinsam mit Ihnen durch – per Fernwartung.
Sie brauchen dazu nur einen Termin zu vereinbaren:

  1. Technischen Support-Termin buchen
  2. Für Kunden mit einem epitop VISION Paket sind die ersten 15 Minuten kostenlos. 
  3. Der technische Support für eine EasyScan Backup kostet 50 € pro 15 Minuten.
  4. Bitte stellen Sie vor dem Termin sicher, dass Windows Schnellhilfe oder TeamViewer auf Ihrem Computer installiert ist.