EasyScan Anleitung Technische Dokumentation bei Blue-Screen oder wiederkehrenden EasyScan Problemen
um das Problem mit Ihrer EasyScan detailliert zu analysieren und eine passende Lösung finden zu können, benötigen wir einige wichtige Informationen von Ihnen.
Wir bitten Sie daher, die folgenden Fragen so detailliert wie möglich zu beantworten:
- Wurde in den letzten vier Wochen neue Software auf dem Computer installiert? (Bitte auch kleinere Anwendungen wie WhatsApp oder andere Programme angeben.)
- Wurde neue Hardware angeschlossen? (Hierzu zählen auch USB-Sticks, Hubs oder andere Peripheriegeräte.)
- Welche Hardware ist aktuell mit dem Computer verbunden?
- Was wurde unmittelbar vor dem Auftreten des Problems durchgeführt?
- Tritt der Fehler regelmäßig auf?
- Falls ja, gibt es bestimmte Gemeinsamkeiten oder Muster? (z. B. immer während einer Aufnahme, beim Herunterfahren oder nur nachts, wenn der PC durchläuft.)
- Sofern möglich, können Sie uns die Zusammenfassung der Systeminformationen Ihres computers zuschicken? Ein Anleitung dazu finden Sie hier;
- Das Windows Start-Menu auswählen und nach "System Informationen" suchen.
- Klicken Sie obne Links auf Datei und wählen Sie die Option "Export" aus.
- Bitte fügen Sie die erstellte Datei als Anhang zu Ihrer Antwort dazu.
- Falls ein „Bluescreen“ angezeigt wird:
- Können Sie uns den angezeigten Stop-Code mitteilen? Ein Foto des Fehlerbildschirms wäre ebenfalls hilfreich.

Je detaillierter Ihre Angaben sind, desto schneller können wir die Ursache des Problems identifizieren und Ihnen eine Lösung anbieten.
Sollten Sie noch Fragen haben oder weitere Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr epitop Support-Team
Related Articles
Meine EasyScan funktioniert nicht mehr. Was kann ich tun?
Keine Sorge! In den allermeisten Fällen lassen sich Probleme bei einer EasyScan leicht vor Ort lösen. Hier finden Sie die umfangreichste Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Probleme mit Ihrer EasyScan zu beseitigen. Sie brauchen nur ein bisschen Zeit ...
EasyScan Probleme? Selbsthilfe für Tekkies
Hier finden Sie die fortgeschrittenen Problemlösungen für Tekkies. Ist die korrekte *.BIN Datei vorhanden? (=EasyScan Kalibrierungsdatei) Die *.BIN Datei und Sensor-ID müssen gleich sein. Ist eine EasyScan.Lock Datei im Datenbank Ordner vorhanden? ...
Ich finde mein EasyScan Passwort oder Benutzername nicht mehr
Falls der Benutzername oder das Passwort für die EasyScan-Software vergessen wurde, können folgende Schritte unternommen werden: 1. EasyScan-Software starten: - Die EasyScan-Software auf dem Computer starten. 2. Admin-Konto verwenden: - Mit dem ...
Was ist die EasyScan Kalibrierungsdatei ("BIN-File")?
Jede EasyScan Kamera wird im Werk kalibriert und die gerätespezifischen Kalibrierdaten in einer „.bin-Datei“ gespeichert. Die Zahl im Dateinamen ist gleich mit der Sensor-ID im Gerät. (Die Sensor-ID kann in der EasyScan Software unter “Über EasyScan” ...
Transporthinweise für den Fundus Scanner (EasyScan)
Wenn Sie Ihren Fundus Scanner (EasyScan) z. B. für eine Messe oder einen Aktionstag vorübergehend an einen anderen Standort transportieren möchten, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise. So stellen Sie sicher, dass das Gerät unbeschädigt bleibt ...