Welche Anschlüsse hat der Easyscan?
Der EasyScan wird mit einer USB 3.0 Verbindung an einem PC angeschlossen und so von der EasyScan software gesteuert. Wichtig ist dabei, dass kein USB Hub dazwischengeschaltet ist, und der USB Steckplatz des Rechners immer ausreichend Strom liefert, da dies (v.a. bei kleinen & Mini PCs) zu Problemen führen kann und eine korrekte Funktion nicht sichergestellt werden kann.
Related Articles
CNXT-Verbindung zu epitop Überprüfen
Wenn Sie keine QuickChecks oder Screening Berichte aus CNXT anfordern können, sind folgende Schritte hilfreich, um das Problem zu lösen: 1. Internetverbindung prüfen Stellen Sie sicher, dass der PC, auf dem CNXT läuft, stabil mit dem Internet ...
PC-Mindestvoraussetzungen für eine EasyScan
Nachfolgend finden Sie die technischen Mindestanforderungen für einen Computer, auf dem die EasyScan-Kamera und die Software laufen. Prozessor Intel Core i5 der 11. oder 12. Generation (z. B. i5-11400 oder i5-12500) Achtung: bei PCs, die mit einem ...
Zugangsdaten epitop VISION und Anleitung zum einrichten der Verbindung mit CNXT
Diese Anleitung unterstützt Sie die Verbindung mit CNXT einzurichten. So funktioniert der Login: Öffnen Sie die epitop VISION Plattform Geben Sie dort Ihre E-Mail-Adresse und das übermittelte Passwort ein Um ein eigenes Passwort festzulegen, nutzen ...
Welche Stromversorgung benötigt EasyScan?
Der EasyScan wird mit einem Netzgerät mitgeliefert. Dieser wird mit einem normalen "Kaltstromkabel" an 230 V Strom angeschlossen. Geräteseitig verfügt das Netzgerät über eine speziellen Anschluss, womit die einzigartige Verbindung des EasyScan mit ...
EasyScan: Absturz bei Bildaufnahme – häufige Fehlerquelle prüfen
Das von Ihnen geschilderte Verhalten – Absturz des Rechners mit blauem Bildschirm nach der ersten Aufnahme – deutet sehr wahrscheinlich auf ein Problem mit dem Betriebssystem hin, insbesondere in Verbindung mit neueren Windows-11-Systemen. ...