Wege zum Hochladen von Bildern und Daten in die epitop VISION Plattform

Wege zum Hochladen von Bildern und Daten in die epitop VISION Plattform

Dieser Artikel zeigt die verschiedenen Wege, wie Bilder und – falls vorhanden – Messdaten in die epitop VISION Plattform hochgeladen werden können.
Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden Sie in den jeweiligen Abschnitten.

Direktes hochladen in die epitop VISION Plattform

Anwender von Funduskameras ohne integrierte Schnittstelle können Bilder oder Messdaten jederzeit manuell in die Plattform hochladen.
So geht’s:
  1. Öffnen Sie die epitop VISION Plattform.
  2. Klicken Sie unten rechts auf „Wo ist was?“
  3. Wählen Sie „Patienten anlegen“, um die interaktive Anleitung zum Hochladen zu starten.

em.box – automatischer Import von DICOM-Dateien

Die epitop em.box übernimmt für einige unterstütze Kameras den automatischen Import der DICOM Dateien aus überwachten Ordnern.
Folgende Kameras und Geräte werden aktuell unterstütz:
  1. DRS PLUS
  2. TopCon Maestro 2
  3. Rodenstock FundusScope
  4. Oculus Pentacam
Hier finden Sie die Anleitung zur Installation der em.box
  1. Für die individuelle Einrichtung Ihrer Kamera buchen Sie einfach online einen Support-Termin.
  2. Die Liste der unterstützten Systeme wird regelmäßig erweitert. Wenn Sie ein bestimmtes Gerät vorschlagen möchten, senden Sie uns bitte hier Ihre Anfrage
Alert
Wichtig: Damit diese Option funktioniert, muss der Bilderexport Ihrer Kamera häufig vom Hersteller oder Lieferanten konfiguriert werden.
Erforderliche Einstellungen:
  1. Dateiformat: DICOM
  2. Exportziel: geteilter Ordner (Watchfolder), auf den keine andere Software oder Dienste zugreift


Rodenstock CNXT – Datenübertragung aus dem Kundenberatungstool

Über die CNXT-Schnittstelle können Bilder und Messdaten aus den in CNXT eingebundenen Geräten direkt an die epitop VISION Plattform übertragen werden.
  1. So wird die Verbindung zu epitop VISION in CNXT eingerichtet

EasyScan – Upload mit oder ohne CNXT

Wenn Sie mit einem EasyScan arbeiten, können Sie den Upload auf zwei Wegen durchführen:
  1. Direkt aus der EasyScan-Software über die em.box-Schnittstelle
  2. Falls Ihr Rodenstock Fundusscanner (oder EasyScan) in CNXT eingebunden ist, folgen Sie bitte dieser Anleitung.

Hilfe & Support

Wenn Sie Unterstützung benötigen, buchen Sie einfach online einen Support-Termin.
Wir melden uns zur gewünschten Zeit und helfen direkt weiter – unkompliziert und ohne Rückrufschleifen.

Bitte beachten:

Vor dem Termin sollte Windows Schnellhilfe oder TeamViewer auf Ihrem Computer installiert sein.
    • Related Articles

    • Zugangsdaten epitop VISION und Anleitung zum einrichten der Verbindung mit CNXT

      Diese Anleitung unterstützt Sie die Verbindung mit CNXT einzurichten. So funktioniert der Login: Öffnen Sie die epitop VISION Plattform Geben Sie dort Ihre E-Mail-Adresse und das übermittelte Passwort ein Um ein eigenes Passwort festzulegen, nutzen ...
    • EasyScan Bilder und Daten sichern (Backup)

      Damit keine Netzhautbilder oder Patientendaten verloren gehen, empfehlen wir, regelmäßig ein Backup der EasyScan Daten zu erstellen – zum Beispiel: vor einem Software-Update bei einem Gerätewechsel zur sicheren Archivierung Wichtig: Die EasyScan ...
    • Fehler beim Hochladen eines QuickChecks oder Screenings - CNXT Anwender

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Wenn Sie aus CNXT keine QuickChecks oder Screening-Berichte anfordern können (z. B. die Screening oder QuickCheck Knöpfe bleiben grau oder Pflichtfelder sind orange markiert), gehen Sie bitte Schritt für Schritt wie ...
    • EasyScan Datenbank und Bilder auf einen neuen Computer übertragen

      Ja, das ist möglich! Mit wenigen Schritten können Sie Ihre Bilder und Untersuchungen von einem alten Computer auf einen neuen Computer übertragen. Schritt-für-Schritt Anleitung Backup auf dem alten Computer erstellen Erstellen Sie zuerst ein Backup ...
    • CNXT-Verbindung zu epitop Überprüfen

      Wenn Sie keine QuickChecks oder Screening Berichte aus CNXT anfordern können, sind folgende Schritte hilfreich, um das Problem zu lösen: 1. Internetverbindung prüfen Stellen Sie sicher, dass der PC, auf dem CNXT läuft, stabil mit dem Internet ...