Fehler beim Hochladen eines QuickChecks oder Screenings - CNXT Anwender

Fehler beim Hochladen eines QuickChecks oder Screenings - CNXT Anwender

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wenn Sie aus CNXT keine QuickChecks oder Screening-Berichte anfordern können (z. B. die Screening oder QuickCheck Knöpfe bleiben grau oder Pflichtfelder sind orange markiert), gehen Sie bitte Schritt für Schritt wie folgt vor.


1. Verbindung zwischen CNXT und epitop prüfen

Sie finden im Anhang zwei unterstützende Screenshots
  • Klicken Sie in CNXT oben rechts auf das Symbol mit den drei Punkten.

  • Wählen Sie Einstellungen -> Softwareverbindungen.

    • Grüner Kreis = Verbindung aktiv

    • Roter Kreis = Verbindung unterbrochen.

Falls ein roter Kreis angezeigt wird, antworten Sie bitte auf diese E-Mail und hängen Sie einen Screenshot oder ein Handyfoto vom Bildschirm an. Dann können wir die Konfiguration prüfen und Ihnen schnell weiterhelfen.

2. Wurden Bilder zugeordnet?

Beim Ausfüllen einer Anamnese in der epitop VISION Plattform sollte oberhalb vom VISUS ein blauer Hinweisbalken erscheinen:
Es wurden Bilder aus der Patientenakte zugeordnet.
  1. Wenn dieser Hinweis fehlt:
    1. Öffnen Sie die "Dateienübersicht" und prüfen Sie, ob Fundusbilder aus CNXT übertragen wurden.
    2. Wenn keine Fundusbilder da sind;
      1. Schließen Sie das Browserfenster und öffnen Sie den Kunden erneut in CNXT.
      2. Löschen Sie die bestehende Eye Care Check Anfrage. (Keine Sorge: Bereits an epitop übermittelte Daten oder eingetragene Anamnesewerte bleiben erhalten.)
      3. Fordern Sie einen neuen Eye Care Check an.
    3. Wenn mehrere Untersuchungen zur Auswahl stehen:
      1. Prüfen Sie, in welcher Untersuchung Fundusbilder hinterlegt sind.
      2. Klicken Sie dazu auf die Uhrzeit. (Zur Orientierung finden Sie einen Screenshot im Anhang.)
 


3. Pflichtfelder ausgefüllt?

Bitte prüfen Sie, ob VisusGröße und Gewicht eingetragen sind.
  1. Wichtig: Bei Dezimalwerten immer das Komma (,) verwenden, nicht den Punkt (.).


4. Anamnese neu laden 

Wenn eine Anamnese zu lange geöffnet war, blockieren Sicherheitsfunktionen der Plattform ein weiteres bearbeiten.
So laden Sie sie neu:
  1. Klicken Sie auf "Daten speichern".
  2. Klicken Sie auf Neu Anamnese.
  3. Versuchen Sie im neuen Fenster erneut, die Daten hochzuladen.

5. Browser neu starten

Wenn das Problem bleibt:
  1. Internet-Browser komplett schließen.
  2. Browser neu öffnen und die epitop VISION Plattform erneut aufrufen.
  3. Einloggen → Kunde über die Suchfunktion aufrufen → Neu → Anamnese.
  4. Prüfen Sie wieder, ob der Hinweisbalken ("Es wurden Bilder aus der Patientenakte zugeordnet“) oberhalb vom VISUS angezeigt wird.

6. Support-Termin buchen
Falls weiterhin Probleme bestehen, können Sie hier direkt einen Support-Termin buchen - ohne Rückrufschleifen oder Wartezeiten.
Wir rufen Sie dann zum gewählten Zeitpunkt an.
Bitte stellen Sie vorher sicher, dass Windows Schnellhilfe oder TeamViewer installiert und aktuell ist.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr
epitop Support-Team
    • Related Articles

    • Fehler beim Hochladen eines QuickChecks oder Screenings

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Wenn sich ein QuickCheck oder Screening nicht abschicken lässt (die Buttons bleiben grau und Pflichtfelder sind orange umrandet), liegt dies in den meisten Fällen an einem der folgenden Punkte: Bilder zugeordnet? In ...
    • Ich kann ein Screening nicht herunterladen oder Fehlermeldung "Datei wird nicht gefunden"

      Keine Sorge, der Bericht ist nicht verloren oder beschädigt. Manchmal kann es zu kleineren technischen Verzögerungen beim Download kommen. In den allermeisten Fällen, sind diese Probleme in 15 Minuten behoben, daher bitte kurz warten, den Browser neu ...
    • CNXT-Verbindung zu epitop Überprüfen

      Wenn Sie keine QuickChecks oder Screening Berichte aus CNXT anfordern können, sind folgende Schritte hilfreich, um das Problem zu lösen: 1. Internetverbindung prüfen Stellen Sie sicher, dass der PC, auf dem CNXT läuft, stabil mit dem Internet ...
    • EasyScan Probleme? Selbsthilfe für Tekkies

      Hier finden Sie die fortgeschrittenen Problemlösungen für Tekkies. Ist die korrekte *.BIN Datei vorhanden? (=EasyScan Kalibrierungsdatei) Die *.BIN Datei und Sensor-ID müssen gleich sein. Ist eine EasyScan.Lock Datei im Datenbank Ordner vorhanden? ...
    • Frage zu einem QuickCheck Ergebnis

      Vielen Dank für Ihre Anfrage! Damit wir das genannte QuickCheck-Ergebnis gezielt prüfen können, benötigen wir bitte den vollständigen Namen der Ergebnisdatei. Diesen finden Sie in der Patientenübersicht in der Spalte „Details“ – z. B. als: ...